Wer heute in Österreich "Formular im Internet" sagt, muss auch "Styleguide" sagen.
Der österreichische Formular-Styleguide (siehe http://reference.e-government.gv.at), regelt die Abwicklung und das Verhalten von Online-Formularen im Internet, um BürgerInnen einen vertrauten Zugang zu Antragsformularen zu ermöglichen.
Wir haben die Software 3i forms entwickelt, um die Erstellung von Formularen, die diesen Styleguide-Vorschriften entsprechen, so weit wie möglich zu erleichtern. Nach Einrichtung des Systemes kann der zuständige Betreuer beliebig viele Formulare für unterschiedlichste Einsätze erstellen. Durch den modularen Aufbau können definierte Objekte wiederverwendet werden, woraus sich eine hohe Effizienz des Systemes ergibt.
Einige Highlights:
- Styleguide 2.0 konform
- Durchgehende Online Verwaltung
- Elektronische Signatur durch BenutzerInnen
- Server-Plattform unabhängig
- Mandantenfähig
- Verwendet Standarddaten und frei definierbare Felddefinitionen
- Frei definierbare Wertebereiche
- Frei definierbare Feldhilfen und Fehlermeldungen
- Freie Definition von Formularblöcken
- Wiederholbare Formularblöcke
- Erweiterte Feldabhängigkeiten
- Formulare mit beliebig vielen Seiten
- Sequentielle und eingabeanhängige Formular-Seiten-Abfolge
- Upload von Beilagen
- pdf-Erstellung
- Speicherung der Daten in XML oder beliebiger anderer Form (optional)
- Speicherung der Daten im XML-Eingabeprotokoll-Format
- Umfangreiches Standard-Backoffice zur Verwaltung der eingegangenen Anträge
- Verbindung mit 3i-expert: Fragen, die Ihre BenutzerInnen bereits im Online-Ratgeber beantwortet haben, gehen automatisch in das Formular ein
Fragen Sie unsere Experten! Kontakt